Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs)
Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) sind ein multinationaler Kompass zur Entwicklung einer friedlicheren und gerechteren Welt. Sie sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Das heisst, dass alle Staaten gleichermassen aufgefordert sind, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension dieser Aufgabe in ausgewogener Weise Rechnung und führen zum ersten Mal Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung in einer Agenda zusammen.

SDG 1 – Keine Armut

SDG 2 – Kein Hunger

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

SDG 4 – Hochwertige Bildung

SDG 5 – Geschlechter-Gleichheit

SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion

SDG 13 – Massnahmen zum Klimaschutz

SDG 14 – Leben unter Wasser

SDG 15 – Leben an Land

SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
open your eyes Festivalbüro
Bahnhofstrasse 24
8001 Zürich
Schweiz
Tel: +41 44 218 11 03